Hingehen und wählen – damit die ÖH endlich ihren Aufgaben zur Vertretung studentischer Anliegen nachkommt.
Gegen ideologische Spielwiese vermeindlicher Politaspiranten!
gegründet 1886
Hingehen und wählen – damit die ÖH endlich ihren Aufgaben zur Vertretung studentischer Anliegen nachkommt.
Gegen ideologische Spielwiese vermeindlicher Politaspiranten!
„„Glück auf, Glück auf! “ – Das Steigerlied ist nun immaterielles Kulturerbe“ weiterlesen
Auf ein Neues: Das Sommersemester 2023 ist voll im Gange. Mit Kneipen, Vorträgen, Pauken und Festen ist – neben dem Studium – wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt.
In der deutschen Sprache gibt es ein natürliches Geschlecht (Sexus) und ein grammatisches Geschlecht (Genus). Beides wird von feministischen Linguistinnen gerne verwechselt, um nicht zu sagen: wild durcheinandergeworfen. Dabei können auch sprachwissenschaftliche Laien, wenn ihr Blick nicht ideologisch getrübt ist, den Unterschied leicht erkennen.
Erstens nämlich gibt es drei Genusformen (maskulin, feminin, neutrum), aber nur zwei biologische Geschlechter (männlich und weiblich). Zweitens wird das Genus auch für Objekte ohne jede erkennbare Parallele zum natürlichen Geschlecht verwendet: der Herd, die Straße oder das Buch. Auch dass der Busen maskulin, die Eichel feminin und das Glied neutrum sind, beruht ganz offensichtlich nicht auf irgendwelchen biologischen Hintergründen.
Viele meinen frei zu sein –
frei, weil sie sich nie über die Kreise hinausbewegten,
an denen ihre Ketten anspannen!
(Kristiane Allert-Wybranietz)
Die Ehre ist ein geistiger Besitz des Menschen. Ein Besitz, welcher erworben wird, dass man solche Handlungen tut, welche die Achtung der Welt verdienen.
(Max Haushofer)